• TIME RACE Vom Aufbruch der späten 60er Jahre bis in die Gegenwart. Positionen zu Architektur, Form und Zeit. 23. und 24.05.2025 Studio Schülke

    Die Zeit dient wie der Raum und die Form zur Beschreibung des Geschehens. Und: „Nicht alles ist zu allen Zeiten möglich“ schrieb Heinrich Wölfflin 1915, just in jenem Jahr, als Kasimir Malewitsch, das berühmte „Schwarze Quadrat“, das für das Ende und den Neubeginn in der Kunst stand, in der Galerie Dobytčina in Petrograd ausstellte.

    Heute denken noch immer viele von uns, dass Kunstwerke originär und nicht bloß originell sein sollten. Dieser Gedanke entspringt wohl der Kenntnis von markanten Positionen der Kunstgeschichte, die während großer Umbrüche oder in Zeiten großer Aufbruchstimmung entstanden sind. In den auf die Moderne und die Avantgarden folgenden Strömungen des Contemporary und der Postmoderne ist hingegen vielleicht jener Umstand das Neue gewesen, dass in einer breiten Strömung „alles“ möglich wurde - anything goes. Das Contemporary und die Postmoderne sind deshalb als Gesamtheit originär.

    In allen Strömungen aber ging es um die Gegenwart, die Zeit, eingebettet in Vergangenheit und Zukunft. Die Frage ist aber, ob Kunst als eine Strömung gegen die „Zeit“ oder mit der „Zeit“ gesehen wurde bzw. sich so definierte.

    In unserer Ausstellung TIME RACE präsentieren wir sowohl Arbeiten, die sich aus einer Aufbruchstimmung und Kritik an der damaligen Gegenwart der Nachkriegsmoderne gegen die Zeit wandten, solche, die aus der damaligen Aufbruchstimmung heraus, die Grundlage ihrer Existenz fanden und sozusagen mit der Zeit gingen, als auch solche, die schon aus dem Geburtsjahr der Künstler:innen heraus, gar keine Avantgarde oder Resultat einer Aufbruchstimmung sein können. Das schmälert nicht deren Wert, denn immer weisen die gezeigten Positionen über sich hinaus und reflektieren das Geschehen ihrer Zeit.

    ARTISTS: Walter Michael Pühringer (ZÜND-UP) / Gottfried Hoellwarth / Christian Eisenberger / Bettina Schülke / Begi Guggenheim / Patryck Chan /

    CURATED BY: Andreas Schlichtner

    TIME RACE Vom Aufbruch der späten 60er Jahre bis in die Gegenwart. Positionen zu Architektur, Form und Zeit. 23. und 24.05.2025 Studio Schülke

    photo Art Collection Schlichtner

TIME RACE Vom Aufbruch der späten 60er Jahre bis in die Gegenwart. Positionen zu Architektur, Form und Zeit.

Susan Lisbin // The Twist

photo courtesy of Sirpa Cowell

Susan Lisbin // The Twist
2014
30,48 x 20,32 x 17,78 cm / 12 x 8 x 7 inches
Ton, Acryl
Mile Saula // Run boy run

photo courtesy of Mile Saula

Mile Saula // Run boy run
2021
100 x 100 cm // 39 x 39 inches
Öl auf Leinwand
Begi Guggenheim // Skulpturmodell 1

Photo by Art Collection Schlichtner

Begi Guggenheim // Skulpturmodell 1
2017
70 x 50 cm
Papier, Acryl, Kugelschreiber, Kupfer
Studio Matchka (Margareta Klose & Peter Várnai) // hovering

photo courtesy of Art Collection Schlichtner and Margareta Klose @ Bildrecht Wien 2023

Studio Matchka (Margareta Klose & Peter Várnai) // hovering
2023
Mobile with 4 hand-painted 3D-Prints
Aklima Iqbal // line and shape 4

Photo by Art Collection Schlichtner

Aklima Iqbal // line and shape 4
2020
30 x 25 cm
mixed media
Begi Guggenheim //  O.T. (Attersee)

Photo by Art Collection Schlichtner

Begi Guggenheim // O.T. (Attersee)
2021
100 x 70 cm / 39,37 x 27,56 inches
Zeichnung, Kugelschreiber, Bleistift, Kunstharz, Farbe
Klaudia Stoeckl // Ohne Titel Serie Winterbilder

photo by Art Collection Schlichtner

Klaudia Stoeckl // Ohne Titel Serie Winterbilder
2021
40 x 40 cm / 15,75 x 15,75 inches
Öl auf Leinwand
Bernice Sokol Kramer // opening memories PARALLEL Vienna 2022

Photo courtesy of Art Collection Schlichtner

Bernice Sokol Kramer // opening memories PARALLEL Vienna 2022
Alan Neider / Small Purse 9

photo courtesy of Art Collection Schlichtner and artists @ Bildrecht Wien 2022

Alan Neider / Small Purse 9
2022